Die Künstler
COMEDY
Konstantin Korovin
Comedian
Der gebürtige Ukrainer sagt über sich selbst: „Ich glaube, ich habe Millennial-Sein verstanden. Zumindest den Teil mit dem ’sich nicht festlegen‘. Dinge die ich warbingegebenenfalls weiterhinwieder sein werde:
- Langzeitstudent (16 Semester) – Mediengestalter
- Filmemacher – Kellner – VLogger – Improschauspieler
- Escape-Room Leiter – Kinoticketverkäufer – Nachhilfelehrer
- Motion-Designer – Indie-Rapper – Fabrikarbeiter
- Putzmann – Statist – Poetryslammer – Call-Center-Telefonist
- Software-Tester
Ich hab‘ diverse Jobs ausprobiert und mich vor ein paar Jahren für Comedy entschieden, hauptsächlich, weil es an der Zeit war, mal was Vernünftiges zu machen.“
Johann Theisen
Moderator / Comedian / Musiker / Zauberer
Johann Theisen ist das Multitalent der deutschen Comedyszene. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Standup-Comedy, Freestyle-Rap und Improvisationskunst brennt der Stuttgarter Sprachakrobat Bühnenfeuerwerke ab, die man so schnell garantiert nicht vergisst. Bei seinen rasant-virtuosen Auftritten “fesselt er das Publikum mit seiner sympathischen Art, seiner absoluten Authentizität und bringt es vor Lachen beinahe zu Tränen.” (Peiner Allgemeine Zeitung).
Bekannt aus Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, Nightwash oder dem NDR Comedy Club, tourt er zur Zeit mit seinem zweiten Solo-Programm NICES EISEN durch die Lande.
Ivan Thieme
Comedian
Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag – und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren.
Man kennt Ivan Thieme, obwohl er zu den Jüngsten im Berliner Comedy-Underground zählt. Nun präsentiert er mit „Fühl ich“ sein erstes, abendfüllendes Solo.
Zain Qureshi
Comedian
Zain oder nicht Zain, das ist nicht nur die Frage, sondern auch Programm. Der Saarländer hat einen irren Blick und eine super Beobachtungsgabe. Wie ihn sein Alltag schon mal in den Wahnsinn treibt erzählt er euch in Meitingen.
POETRY
Henri Kruse
Reimer
Henri Kruse lässt alles dem Reim folgen. In klassisch strengen Versmaßen und Reimstrukturen werden ursprünglich banale Beziehungen ironisch überhöht. Innerhalb dieser starren Struktur klingen dabei immer wieder leise Zwischentöne durch, die in einer skurrilen Welt Irgendetwas zu suchen scheinen.
Paulina Macknapp
Poetin
Paulina ist 24 Jahre alt, kommt aus München und macht gerade ihren Bachelor in Sozialer Arbeit. Schon lange schreibt sie sehr gerne. Früher nur für sich selbst, aber seit Oktober 2019 steht sie regelmäßig auf verschiedenen Poetry Slam-Bühnen und trägt dort von ihr Geschriebenes vor. Paulinas Texte sind in ihrer Form unterschiedlich, aber meist behandeln sie eine bestimmte Thematik, die ihr wichtig ist oder sie selbst tief berührt.
„Für mich ist die Poesie ein Medium zur besonderen Darbietung meiner eigenen Gefühle, Gedanken und Stimmungen. Wenn ich das mit anderen Leuten teilen kann, freut’s mich jedes Mal!“
Max Osswald
Autor / Slammer
Max Osswald tritt auf Poetry-Slam-, Comedy- und Lesebühnen auf. Er hat aber auch ein Buch (namens „Quarterlife Crisis“) geschrieben – hurra! Zudem findet er es sehr unterhaltsam, über sich selbst in der dritten Person zu schreiben. Dieses Jahr war Max außerdem Finalist der Bayrischen Poetry Slam-Meisterschaften und tritt im Oktober bei den deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften in Berlin an.
Anna Teufel
Poetin
Wenn Anna Teufel ihre Stimme erhebt, kommt es meist anders als man denkt. Die Slam-Poetin aus Nürnberg webt präzise Überraschungsmomente in Wortdecken, so weich wie Flausch und so warm wie nur möglich. Seit 2016 bereist sie die Bühne im gesamten deutschsprachigen Raum und bereichert die Slamszene mit ihrem einzigartigen Blick auf die Welt. Anna Teufel veröffentlichte Texte in mehreren Anthologien, u. a. beim Deutschen Theaterverlag.
MUSIK
+. PLUSPUNKT
Akustik-Rock
„Gespielt wird, was gefällt“ – so lautet Dianas und Florians Motto. Im Raum Bayern, vor allem in den Landkreisen Donau-Ries und Weißenburg, spielen sie zu verschiedenen Anlässen, ob in Bars, Kneipen oder bei privaten Feiern und Hochzeiten. Ihr Repertoire wechselt stetig und besteht aus aktuellen Hits sowie Rock- und Pop-Klassikern der 80er und 90er. Das Programm stimmen sie dabei jeweils auf das Publikum ab. Mit zwei Gitarren, Cajon, Mundharmonika und zweistimmigen Gesang dürfen wir also gespannt sein, was sie sich für unsere Premiere des #COS2019 haben einfallen lassen.
Tina Schüssler & Aaron Hoffmann
Akustik-Rock
Tina Schüssler: 3-fache Weltmeisterin im Boxen, Kickboxen und K-1 und auch Musikerin. Seit über einem Jahr steht sie erfolgreich auf sämtlichen Festivalbühnen und tourt mit ihrer Band quer durch Deutschland, die Schweiz und sogar bis nach Paris. Als Tina ihre Band gründete, wurde sie auf das Ausnahmetalent Aaron Hoffmann aufmerksam. Seitdem ist er einer ihrer sechs Musiker und festes Bandmitglied. Akustikgitarre ist zwar Neuland für ihn, jedoch nimmt er die Herausforderung eigens für den ersten CINE OPEN SLAM an.