CINE COMEDY JAM

31.01.2024 – CINE COMEDY JAM
31.01.2024 – CINE COMEDY JAM

Endlich mal wieder was zum Lachen!

Nach vier Jahren starten wir erneut durch mit dem CINE COMEDY JAM

Vier Jahre ist es nun her, dass wir den ersten „CINE OPEN SLAM – Die Nacht der 1.000 Worte“ ins Leben gerufen und am 19. November 2019 gestartet haben. Für April und Mai 2020 waren die nächsten „CINE COMEDY JAM“ in Meitingen und „CINE POETRY SLAM“ in Königsbrunn geplant. „Alles war bereits organisiert, Sponsoren gefunden, Acts gebucht, Werbung gedruckt.“, erinnert sich Michelle Kratzsch, die mittlerweile die Nachfolge von Susanne Greger (jetzt Albrecht) im Marketing des Meitinger Kinos angetreten hat. Was dann folgte, ist jedem bekannt: Corona.

Besonders hart traf es die Kultur- und Freizeitszene. Sowohl für die Künstler:innen, als auch für das Kino die wohl schlimmste Zeit. Es war nicht abzuschätzen, wie lange es dauern würde, wie viele Lockdowns mit welchen Auflagen zu erwarten waren – ein völliges Desaster. „Wir versuchten zunächst die beiden Termine auf den Sommer zu verlegen, mussten uns dann aber eingestehen, dass es weder für das Publikum noch für die Künstlerinnen und Künstler ein schöner Abend wird, wenn nur vereinzelte Plätze im Kinosaal besetzt werden dürfen. Also strichen wir beide Termine am Ende komplett.“, erklärt Kratzsch.

Der Neustart mit dem
„CINE COMEDY JAM“

In einem Telefonat Anfang 2023 war schnell klar, dass wir gemeinsam einen Neustart wollen und fanden mit dem Mittwoch, 31. Januar 2024 sofort einen passenden Abendtermin. Michelle Kratzsch: „Ich war bei der ersten Veranstaltung 2019 noch in der Ausbildung, habe viel von der Organisation zu dem Event durch meine Vorgängerin mitbekommen und mitgeholfen. Jetzt lege ich noch mehr Hand an und freue mich schon wahnsinnig auf den Abend im Januar.“ Wolfgang Prokoph kümmerte sich um die Buchung der Comedians, was gar nicht so einfach war: „Es tat ganz schön weh, den Acts 2020 komplett absagen zu müssen, wohl wissend, dass gerade die Künstlerszene am meisten unter den Veranstaltungsverboten litt. Also versuchte ich genau die ‚Alte Garde‘ erneut zu buchen. Das funktionierte aber nur bedingt, da der damals gebuchte Konstantin Korovin beispielsweise nun von München nach Berlin gezogen ist und mit Comedy gar nichts mehr macht.

Bundesweit bekannte Acts kommen nach Meitingen

Mit dabei sind jetzt die damals schon gesetzten Johann Theisen (Stuttgart), der u. a. wieder durchs Programm führen wird und Zain Qureshi (Mainz). Neu dabei ist der Berliner Ivan Thieme. Längst haben sich alle drei in den sozialen Medien und über TV-Formate wie „Quatsch Comedy Club“ oder „Nightwash“ einen Namen gemacht. „Wir findens ein mega Line Up, das da nach Meitingen kommen wird und freuen uns, dass wir zum wiederholten Mal gemeinsam der arg geschundenen Live-Künstler-Szene wieder eine Plattform und etwas zurückgeben können. Das bekommen wir auch so von den Managements und den Künstlern selbst als Feedback. Denn viele Locations, die vorher eine Bühne boten, mussten während und nach Corona dicht machen.

Mit dem CINEPLEX, dass naturgemäß ein ganz anderes Standbein hat, sind wir da auf der sicheren Seite und genau solche Rückmeldungen geben uns nochmal einen Motivationsschub die Reihe fortzusetzen. Zumal sich gerade in der jetzigen Zeit, die Menschen neben all den täglichen düsteren Nachrichten auch wenigstens einen unterhaltsamen Abend mit viel Lachen verdient haben.“, findet der Agenturinhaber und ergänzt: „Anders als bei der Premiere wird es ein ‚Jam‘ und kein ‚Slam‘ mit Wettbewerbscharakter werden, sondern einfach nur beste Unterhaltung mit fantastischen Comedians.“

So kommt Ihr
an die Tickets

„Tickets gibt es wie immer bei uns an der Kasse. Noch besser ist es, wenn man sich diese schon vorab und zum Vorzugspreis online holt. Macht sich im Übrigen auch gut unter dem Weihnachtsbaum.“, rät Kratzsch mit einem Augenzwinkern.
Die Preise liegen nur minimal höher. Nun könnte man sich mit gestiegenen Arbeitslöhnen und Energiekosten rausreden. Tatsächlich ist es so, dass den Künstlern nach der langen Durststrecke mehr Gage zugestanden wurde – sozusagen als kleine „Entschuldigung“, dass das letzte Event pandemiebedingt gecancelt wurde.
„Für den einzelnen Besucher sind es nur wenige Euro mehr, für die Künstler aber ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für deren wichtigen Beruf andere zum Lachen zu bringen, nicht aufzugeben und weiterzumachen“, erklären die Macher.

An dieser Stelle danken wir ausdrücklich unseren Sponsoren, die für diese Art der Kulturförderung ebenfalls – ohne mit der Wimper zu zucken – mehr ausgegeben haben als zuletzt. Neben der Sparkasse Schwaben-Bodensee, die von Anfang an dabei ist, reihen sich nun die drei „Neuen“ allesamt aus Westendorf ein: Robert Müller Grünanlagenpflege (Mr. Greenkeeper), Auto Schunn und Camppartner24.

Unsere Sponsoren

22.07.2020 – CINE COMEDY JAM MEITINGEN
22.07.2020 – CINE COMEDY JAM MEITINGEN

… bis auf Weiteres verschoben!

+++ UPDATE 31.05.2020 +++

Erster CINE COMEDY JAM im Cineplex Meitingen am 22.07.2020 bis auf Weiteres verschoben.

Lange haben wir unseren Künstlern die Stange gehalten und gingen von Corona-Lockerungen aus, die für alle Spaß am Event bedeutet hätten. Zwar gibt es diese Lockerungen jetzt, allerdings vor max. 50 Gästen (die auch nicht sicher sind) aufzutreten, wollen wir weder den Künstlern, noch unseren Sponsoren und unserem Budget zumuten. Danke für Euer Verständnis. Wir informieren Euch rechtzeitig über die Nachholtermine – vielleicht noch dieses Jahr!

+++ UPDATE 02.04.2020 +++

Erster CINE COMEDY JAM im Cineplex Meitingen auf 22.07.2020 verschoben.

Die unvorhergesehene und anhaltende Situation um den Corona-Virus veranlasst uns leider unseren für 22.04.2020 in Meitingen geplanten ersten CINE COMEDY JAM auf den 22.07.2020 zu verschieben. Wir halten Euch informiert.

Am 13. November letzten Jahres startete das Projekt „CINE OPEN SLAM“ mit einer erfolgreichen Premiere im CINEPLEX Meitingen. Alle 176 Sitzplätze waren ausverkauft. Vom Erfolg beflügelt steckten die beiden Verantwortlichen Susanne Greger (CINEPLEX) und Wolfgang Prokoph (PINK HOPPER® MEDIENAGENTUR) die Köpfe sofort danach wieder zusammen. Nach einer kurzen Reflexion, was man noch besser machen könne, das Ergebnis: „Ein Open Slam ist gut, um zu sehen, wie es funktioniert und angenommen wird. Tatsächlich war die Musik, technisch gesehen, das Aufwendigste daran. Vielleicht wars mit Musik, Poetry und Comedy auch ein zu großer Genre-Mix. Daher haben wir uns entschlossen, zwei separate Events auf die Beine zu stellen“, erklärt Greger.

Im CINEPLEX Meitingen geht nun der erste reine „CINE COMEDY JAM – Die Nacht der 1.000 Lacher im Kino“ und wenige Tage später im CINEPLEX Königsbrunn der erste „CINE POETRY SLAM – Die Nacht der 1.000 Worte im Kino“ an den Start. „Anhand der Titel merkt man schon“, so Prokoph, „in Königsbrunn wird der Wettbewerbscharakter wie bei der Premiere in Meitingen gewahrt, während wir bei der Comedy ganz auf den Unterhaltungscharakter bauen – ohne Stimmzettel auszufüllen – einfach zurücklehnen, lachen und genießen.“ Auch von diesem Konzept sind die Marketing-Verantwortliche und der Agentur-Inhaber vollends überzeugt.

Drei Comedians mit zwei Stunden Programm

Eröffnen wird die langen „Wort-Nächte“ der „CINE COMEDY JAM“ in Meitingen. Drei Comedians bringen insgesamt zwei Stunden Programm auf die Bühne, oder besser gesagt, vor den Vorhang. „Mit dabei ist auch wieder Johann Theisen, der zum einen schon die Premiere moderierte, einen kleinen Ausschnitt seines Programms zeigte und zum anderen dieses Jahr selbst ein Heimspiel mit seiner Premiere „Theisen Total – ein Tollpatsch gibt Vollgas“ im Stuttgarter Renitenztheater Premiere feiert. Er wird wieder zusätzlich die Moderation übernehmen.

Einen zweiten Schwaben haben wir mit dem Stuttgarter Konstantin Korovin für uns gewonnen. Der gebürtige Ukrainer hat nach seinem Langzeit-Studium (16 Semester) und zahlreichen anderen Jobs beschlossen „mal was Vernünftiges zu machen“.

Dritter im Bunde ist der Saarbrückener Zain Qureshi. „Zain oder nicht Zain‘ ist nicht nur die Frage, sondern so heißt auch sein Programm, mit dem er quer durch Deutschland tourt“, erzählt Wolfgang Prokoph.

Großes Aufgebot für kleines Geld

„Um die Eintrittspreise fürs Publikum so gering wie möglich zu halten unterstützen unsere Sponsoren das Kultur-Event. Super ist, dass vor allem die Kreissparkasse Augsburg gleich beide Events sponsert, uns erneut EDEKA Stoll in Meitingen die Treue hält und EXUS Sporterlebniswelt in Gersthofen und die Rathaus Apotheke Meitingen neu mit im Boot sind. Prokoph ergänzt: „Wir freuen uns tierisch auf diese beiden Events und sicherlich auch diejenigen, die schon in der Premiere saßen. Es ist einfach mal was ganz anderes, sich die Künstler im Fernsehen anzusehen oder selbst mittendrin zu sein. Ein tolles Live-Erlebnis für kleines Geld, das sich keiner entgehen lassen und die Tickets möglichst früh holen sollte. Bei der Premiere waren diese nämlich schneller weg als warme Semmeln.“